Credit Suisse Volunteering
Mitarbeitende der Credit Suisse AG haben die Möglichkeit, HSG Studierende im Rahmen des Credit Suisse Volunteering Programms als Mentorin oder Mentor zu begleiten und sie damit in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen. Als CS-Mitarbeitende ermöglichen sie Einblicke in die Anforderungen ihres Arbeitsalltags und können dafür Volunteering-Tage erfassen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie direkt beim Mentoring-Team oder beim Ansprechpartner der Credit Suisse.
Helvetia Next Step Programm
Im Helvetia Next Step Programm werden HSG-Studierende von Führungskräften des Helvetia Senior Managements begleitet. Die Mentorinnen und Mentoren fördern ihre persönliche Entwicklung und geben wertvolle Einblicke in die Versicherungsindustrie. Die Helvetia bietet zusätzliche Workshops, Seminare und Coachings zur Vernetzung der Teilnehmenden an.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Helvetia Webseite oder bei der direkten Ansprechpartnerin.
NextGen Sustainability Mentoring
NextGen Sustainability Mentoring verbindet HSG-Studierende mit Führungskräften, die in einer VUCA-Welt (Volatile, Uncertain, Complex, and Ambiguous) mit nachhaltigkeitsbezogenen Herausforderungen einen positiven Wandel anstossen. Das Programm fördert transformative Lernprozesse durch Aktivitäten wie Mentoring, die Teilnahme an nationalen/globalen Veranstaltungen und Workshops.
Weitere Informationen finden Sie unter NextGen Sustainability Mentoring.
Social Business Club Mentoring
Der HSG Social Business Club kooperiert mit dem HSG Mentoring-Programm und vernetzt Mitglieder des Clubs mit Alumni, die sich in ihrem Beruf auf Social Business fokussieren. Der Social Business Club organisiert darüber hinaus Events und Panels, bei denen spannende Themen rund um soziales Engagement in der Arbeitswelt diskutiert werden.
Interessierte können sich auf der Webseite des Social Business Club informieren.