Unsere nächsten Veranstaltungen:
Workshop zur Antragstellung beim SNF (Fördergefäss Projekte)
Montag, 28. November 2022, 11:30-13:30, Hauptcampus, A 01-110
In diesem zweistündigen «hands-on» Workshop werden Forschende mit der Projektförderung des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) vertraut gemacht. Was macht einen erfolgreichen SNF-Projektantrag aus? Was sollte insbesondere bei der Erstellung des Forschungsplans beachtet werden? Wie sind die einzelnen Vorgaben des SNF in Hinblick auf Struktur und Umfang zu verstehen? Wie funktioniert die Gesuchstellung konkret?
Der SNF stellt vielfältige und detaillierte Informationen auf der Website zur Verfügung. Teilnehmende haben sich idealerweise mit den hier zusammengestellten Informationen vor dem Workshop überblicksartig beschäftigt. Im Workshop konzentrieren wir uns auf Aspekte, die nicht ganz offensichtlich sind, teilen Erfahrungswerte und arbeiten mit konkreten Fragen der Teilnehmenden.
Zur Teilnahme eingeladen sind Forschende, die ein SNF-Projektgesuch planen. Der Workshop findet auf dem Hauptcampus der HSG in Gebäude A, 01-110 statt und wird von Dr. Anna-Lena Grauel und Dr. Susanne Tönsmann vom Grants Office St.Gallen geleitet. Anmeldung bis zum 22.10.2022 an research@unisg.ch. Je nach Präferenz der Teilnehmenden wird der Workshop auf Deutsch oder Englisch gehalten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Deutsch oder Englisch als Workshopsprache bevorzugen.
________________________________________________________________________
Ausschreibung |
Eingabetermin |
|
|
Schweizerischer Nationalfonds SNF
|
|
Postdoc.Mobility
|
01.08. & 01.02. |
SNSF Professorial Fellowships |
noch offen |
Ambizione
|
01.11.
|
Practice-to-Science
|
zurzeit keine Ausschreibung |
Strategic Japanese-Swiss Science and Technology Programme |
30.06.2022
|
ERA-Net Call |
wird angekündigt
|
Spark |
zurzeit keine Ausschreibung |
Projekte in allen Disziplinen
|
01.04. & 01.10.
|
Weave / Lead Agency |
01.04. & 01.10. |
International-Co-Investigator Scheme |
01.04. & 01.10. |
Research Equipment (R’Equip) |
02.05. |
Sinergia |
01.06 & 01.12.
|
Agora
|
jederzeit bis max. CHF 50'000
01.09. bis max. CHF 200'000
|
Innosuisse
|
|
Innovationsprojekte mit Umsetzungspartner
|
Eingabe jederzeit möglich
|
Bridge Proof-of-Concept
|
07.03., 13.06., 05.09., 05.12.2022
|
Bridge Discovery
|
02.05.2022 |
Bundesstipendien
|
|
Bundes-Exzellenz-Stipendien für ausländische Forschende
und Kunstschaffende |
September bis November 2022
(je nach Land)
|
International Postdoctoral Fellowship HSG
|
|
International-Postdoctoral-Fellowship |
15.01., 01.03., 01.09., 02.11.
|
Horizon Europe
|
|
Marie Curie Europe
|
12.10.2021
|
Marie Curie Global
|
12.10.2021 |
ERC Starting Grant
|
13.01.2022
|
ERC Consolidator Grant
|
17.03.2022 |
ERC Advanced Grant
|
31.08.2021 & 28.04.2022 |
Internationale Bodenseehochschule
|
|
Wissenskommunikation und Transfer: Kleine Projekte |
derzeit keine Ausschreibung
|
Wissenskommunikation und Transfer: Grosse Projekte
|
derzeit keine Ausschreibung |
|
|
|
Interne Förderung Universität St.Gallen
|
|
Mobi.Doc Mobilitätsstipendium für Doktorierende
|
01.03., 01.09., 02.11.2022
|
GFF Projektförderung |
15.01., 01.03., 01.09., 02.11. |
GFF Anschubfinanzierung |
15.01., 01.03., 01.09., 02.11.
|
GFF Fonds für Forschungsgespräche
|
15.01., 01.03., 01.09., 02.11. |
GFF Publikationsfonds
|
Eingabe jederzeit möglich
|