Andrea Back

Andrea Back

Andrea Back

Prof. Dr.
Ordentliche Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsinformatik
IWI-HSG
Büro 52-6100
Müller-Friedberg-Strasse 6-8
9000 St. Gallen
Publikationen Publikationen von Andrea Back
Schwerpunkte
  • Digital Strategy & Digital Transformation
  • Agile Innovation
  • Intrapreneurship
  • Digitalisierung in der Sportbranche
  • Bildungstechnologie und -management
  • Kollaboration mit dem Startup-Ökosystem
  • Smart IoT & Mobile Business
Forschungsgebiete
  • Managementtools für die Strategiearbeit im Digitalen Zeitalter
  • IoT Ökosysteme und Anwendungen
  • Intrapreneurship
Weitere Forschungsgebiete
  • IoT and Cybersecurity
  • Sports Digitalization
Ausbildung 1979 - 1984 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg
1988 Abschluss der Promotion zum Dr. rer. pol., Universität Erlangen-Nürnberg
1993 Habilitation in Betriebswirtschaftslehre an der WISO-Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg
Berufserfahrung

Wissenschaftliche Tätigkeiten:

1984 - 1988 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens an der Universität Erlangen und Nürnberg
1989 - 1993 Leiterin der Gruppe "Unternehmensplanung und -kontrolle" im Bereich Wirtschaftsinformatik der Universität Erlangen-Nürnberg
1991 - 1992 Lehrbeauftragte an der Universität der Bundeswehr, München, zu "IV-Unterstützung im Strategischen Management"
seit 1994 Ordentliche Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsinformatik und Direktorin des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen 
1999 Gastprofessorin für Informationsmanagement an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
2006 Gastprofessorin an der City University of Hong Kong, Department of Information Systems
2012 Gastprofessorin an der University of Navarra, School of Economics and Business Administration
2017 Visiting Academic Fellow, Swissnex S.F., CA

Praktische Tätigkeiten:

1988 - 1989 Mitarbeiterin von IBM in den U.S.A., Los Angeles, im Bereich Marketing, Arbeitsgebiet: Schulungs- und Beratungssysteme für IBM-Kundenbetreuer und Führungskräfte auf dem Gebiet "Strategische Bedeutung von Information und Informationstechnik" 
1989 - 1991 Beraterin bei DATEV e.G., Nürnberg (Lebenszyklusorientiertes Controlling für Produkte und Dienstleistungen eines Servicerechenzentrums - Konzeption von Datenmodell und Anwendungen) 
1989 - 1993 Beratungstätigkeit für verschiedene Firmen auf dem Gebiet Führungsinformationsysteme
1994 - 1996 Beraterin bei der Steuerkanzlei Fürst&Partner, Nürnberg, Arbeitsgebiet: Führungsinformation in der Kanzlei, insbesondere auf der Basis teamorientierter Workflowsysteme
2021 zusätzlich zu Direktorin IWI-HSG (seit 1995) ab 1. August Direktorin IBB-HSG
Bis heute; Forschungsorientierte Beratungsprojekte in zahlreichen Unternehmen zu Enterprise 2.0, Wissens- und Lernmanagement sowie E-Collaboration

Lehraktivitäten

Frühjahrssemester:
FPV - Digitale Innovationen und Business Transformation gestalten
Informationssysteme für Mobile Business mit Design und Business Thinking umsetzen
Issue Coverage: From Data2Dollar - Dein Technologiekoffer von der Datenbeschaffung bis zur Visualisierung
Forschungsschwerpunkte im Informationsmanagement II (PhD)
Research Strategies & Research Design Development (PhD)


Herbstsemester:
Management in the Digital Economy 
FPV -Digitale Innovationen und Business Transformation gestalten
Value Creation with (Big) Data – Enterprise Solutions and Technologies for Text Analytics
Forschungsschwerpunkte im Informationsmanagement II 

Projekte ProjectsLink Andrea Back
Projekte

Bildungs-Lab Smartfeld - Schülerinnen und Schüler für Technologie und Kreativität begeistern

IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen - ITBO. DEW - Digital Entrepreneurship Werkstatt. FILMINT - Videoporträts Digitale Berufe. Green Home Workshop - IoT-Solutions für ökologische Nachhaltigkeit in Gebäuden

St.Galler Praxisprojekt Methodenbox (Teaching Innovation, co-funded by TIL-HSG)

Mitgliedschaften

Gesellschaft für Informatik e.V.

Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

HSG Alumni

Editorial Board
  • Beirat Zeitschrift Wirtschaftsinformatik & Management  
Weitere Informationen

Newsblog
Blog Business 2.0
Enterprise 2.0 Fallstudiennetzwerk

Alexandria Weitere Angaben zu Andrea Back