Career and Corporate Services |
Als agile Schnittstellenprofis beraten und vernetzen wir Talente und Unternehmen persönlich und unabhängig. |
csc@unisg.ch
+41 77 224 31 00 |
Chancengleichheit |
Wir beraten, informieren und sensibilisieren zu allen Themen, in denen es um die gleiche Verteilung von Chancen geht (Studium, Arbeit, Familie/Privatleben).
|
chancengleichheit@unisg.ch
+41 71 224 22 44 |
Coaching-Programm
|
Unser Ziel ist es, die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden während des Assessmentjahrs entlang von vier überfachlichen Kompetenzen zu begleiten und zu fördern. |
coaching@unisg.ch
+41 71 224 75 29 |
Dean’s Advisory Office
|
Das Dean's Advisory Office steht Ihnen bei administrativen Fragen zum Studium auf allen Stufen gerne zur Verfügung. |
assessment@unisg.ch
+41 71 224 35 00
bachelor@unisg.ch
+41 71 224 36 00
master@unisg.ch
+41 71 224 37 00 |
HSG Alumni
|
HSG Alumni ist die Ehemaligen-Organisation der Universität St.Gallen. Mit rund 33'000 Mitgliedern zählen wir zu den bedeutendsten und aktivsten Alumni-Vereinigungen Europas. |
alumni@unisg.ch
+41 71 224 30 10 |
Info Desk
|
Der Info Desk dient als zentrale Anlaufstelle für Ihre Erstanfragen. |
info@unisg.ch
+41 71 224 21 11 |
Kick-Off Days
|
Das Kick-Off Days Team steht Ihnen bei Fragen zum Einführungsprogramm an den Kick-Off Days gerne zur Verfügung. |
kick-off-days@unisg.ch
+41 71 224 23 34 |
Meldestelle für Missstände
|
Die unabhängige Meldestelle für Missstände - Whistleblowing - kann bei Verdacht auf rechtswidrige Handlungen oder unlauteres Verhalten kontaktiert werden. |
hilber.meldestelleunisg@bluewin.ch
+41 79 632 14 34
|
Mentoring-Programm
|
Unser Mentoring-Programm schafft persönliche und langfristige Beziehungen zwischen Studierenden (Mentees) und Personen aus der Arbeitswelt (Mentor:innen). |
mentoring@unisg.ch
+41 71 224 75 30 |
Militärische Verbindungsstelle
|
Die Militärische Verbindungsstelle steht Studierenden für Fragen im Zusammenhang mit Militär-, Schutz- oder Zivildienst offen. |
milvrb@unisg.ch
+41 71 224 73 43 |
Ombudsstelle
|
Unser Ziel ist es, das Vertrauen zwischen den Universitätsmitgliedern zu fördern und Konflikte auf informelle Weise zu lösen. |
ombudsstelle@unisg.ch
+41 79 632 14 34
|
PhD Office
|
Bei administrativen Fragen zum Doktorats-Studium steht Ihnen das Team des PhD Offices gerne zur Verfügung. |
doktorat@unisg.ch
+41 71 224 22 20 |
Psychologische Beratungsstelle
|
Unsere psychologische Beratungsstelle unterstützt die Studierenden sowohl bei Herausforderungen im privaten als auch universitären Umfeld. |
beratung@unisg.ch
+41 71 224 26 39 |
Seelsorge
|
Wir fördern eine authentische und kreative Integration der intellektuellen und spirituellen Dimension des Lebens. Die ganzheitliche Sicht des Menschen schliesst die religiöse Dimension ein. |
markus.anker@unisg.ch
+41 71 744 71 77 |
Special Needs
|
Wir beraten und unterstützen alle HSG-Angehörige, die mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung leben oder spezielle gesundheitliche Bedürfnisse haben. |
specialneeds@unisg.ch
+41 71 224 27 48 |
Spitzensport und Studium
|
Spitzensport mit einem Hochschulstudium zu verbinden, stellt für viele Studierende eine grosse Herausforderung dar. Der Unisport unterstützt Spitzenathleten mit individuellen Beratungsangeboten. |
unisport@unisg.ch
+41 71 224 22 50
|
Sprachenservices
|
Im Sprachenzentrum unterstützen wir die Studierenden im Aufbau ihrer fremdsprachlichen Kompetenzen. |
sprachen@unisg.ch
+41 71 224 25 80
|
StartWoche
|
Unser StartWoche-Team steht Ihnen bei Fragen zum Programm der StartWoche gerne zur Verfügung. |
startwoche@unisg.ch
+41 71 224 31 23
|
Student Mobility
|
Die HSG bietet eine Vielzahl an Austauschmöglichkeiten mit weltweit über 200 Partneruniversitäten. Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. |
exchange@unisg.ch
+41 71 224 23 39 |
Studienfinanzierung
|
An unsere Fachstelle informieren wir Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung. |
studienfinanzierung@unisg.ch
+41 71 224 28 68 |
Writing Lab
|
Das HSG Writing Lab unterstützt Studierende auf allen Studienstufen beim Ausbau ihrer Schreibkompetenz. |
schreiben@unisg.ch
+41 71 224 28 86 |
Zulassungs- und Anrechnungsstelle |
Bei Fragen zur Anmeldung, Zulassung sowie Anrechnung von Studienleistungen steht Ihnen das Team der Zulassungs- und Anrechnungsstelle gerne zur Verfügung. |
zulassung@unisg.ch
+41 71 224 39 31 |