Im Rahmen der nationalen Open Access Strategie von swissuniversities und des darauf basierenden Aktionsplans verhandelt das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken seit 2019 mit dem Verlag Oxford University Press OUP.
Ziel ist ein transformativer Read & Publish Vertrag, der Autor:innen der teilnehmenden Institutionen die Möglichkeit zur Open Access Publikation sowie einen umfassenden Lesezugriff einräumt. Die HSG-Bibliothek ist Teil des Konsortiums und dieser Verhandlungen.
No Deal: es ist nicht gelungen, eine Einigung mit OUP für 2022 zu erzielen, die den Anforderungen von swissuniversities entspricht. OUP ist nicht bereit von überhöhten Forderungen abzurücken. Als Konsequenz hat das Konsortium entschieden, die Verhandlungen mit OUP bis auf weiteres zu unterbrechen. Im Gegenzug hat OUP den Lesezugang für neue Inhalte ab 2022 deaktiviert.
Was bedeutet das für Angehörige der HSG?
- Die HSG-Bibliothek lizenziert bei OUP Zugang zu 200 Journals der HSS Collection
(History, Law, Linguistics and Literary Studies, Musicology, Sociology, Theology and Religious Studies)
- Aktuell gibt es keinen Volltext Zugang zu Artikeln aus 2022, die wir exklusiv über OUP lizenzieren und die bei OUP hinter einer Bezahlschranke liegen
- Nicht betroffen sind die lizenzierten Inhalte aus 2021 und zuvor: auf diese kann weiterhin wie gewohnt zugegriffen werden
Was tun, wenn Sie einen aktuellen Artikel aus einer dieser Zeitschriften benötigen?
- Prüfen Sie die Möglichkeiten, die wir auf der Seite Open Access Inhalte anzeigen
- HSGswisscovery zeigt bei Artikeln, wo möglich, Open Access Verlinkungen via Unpaywall oder Google Scholar an
- Schweizweite Suche nach Titeln der Zeitschrift in HSGswisscovery: eventuell besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Kopie des Artikels direkt bei einer der 500 teilnehmenden wissenschaftlichen Bibliotheken bestellen können
Wenn keiner dieser Wege zum Ziel führt, kontaktieren Sie uns, wir prüfen dann, ob es weitere alternative Möglichkeiten für den Zugang gibt.