seatfinder bietet eine aktuelle Übersicht über Lern- und Arbeitsplätze in der HSG-Bibliothek und auf dem HSG-Campus.
Das Tool wurde am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt und wird vom KIT für die HSG gehostet und gewartet.
Anzeige der belegten und freien Arbeitsplätze
Die aktuelle Anzahl der belegten und freien Arbeitsplätze wird alle 5 Minuten aus der Anzahl der im jeweiligen Bereich an den WLAN-Access-Points angemeldeten Geräte (z. B. Smartphones, Tablets, Notebooks, ...) geschätzt. Das verwendete Schätzverfahren basiert auf einem maschinellen Lernalgorithmus, der manuelle Zählungen durch Bibliotheksmitarbeitende als Trainingsdaten benutzt.
Hinweis zum Datenschutz: Selbstverständlich erfasst seatfinder nicht die Daten einzelner netzwerkfähiger Geräte, sondern ausschließlich die Gesamtzahl aller Geräte am jeweiligen Standort. Aus den Daten im seatfinder kann daher nicht auf den Standort eines Geräts oder Nutzers geschlossen werden.
Trendanzeige
Pfeile zeigen den Trend der belegten Plätze innerhalb der letzten halben Stunde vor dem aktuell angezeigten Belegungswert:
- Ein Pfeil bedeutet, dass sich der Anteil der belegten Plätze um 5–10 Prozentpunkte verändert hat.
- Zwei Pfeile zeigen, dass sich der Anteil der belegten Plätze um mehr als 10 Prozentpunkte verändert hat.